18 Jahr auf dem Markt 18

Online-Webshop - Originalreifen.at
Mo-Fr: 8:00-17:00, [email protected]

TOP
Auto-bild

2023 | 225/45R18 | Winter - AutoBild Winterreifentest für Sportwagen

2023 225/40 R18

Der Winterreifentest 2023 von Auto Bild Sports Cars bewertete eine Auswahl an Premium-Winterreifen und hob die besten Optionen hinsichtlich der Leistung auf nassem und trockenem Schnee hervor.

Ergebnisse der Reifentests

* Klicken Sie zum Sortieren auf die Kategorien

Sucho manévrovanie
[Km/H]
(niedrigste beste)

Trockenbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Mokro manévrovanie
[Km/H]
(niedrigste beste)

Nassbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Aquaplaning rovno
[Km/H]
(höchste beste)

Aquaplaning zákruta
[m/s2]
(höchste beste)

Sneh manévrovanie
[Km/H]
(niedrigste beste)

Bremsen auf Schnee
[m]
(niedrigste beste)

Traktion auf Schnee
[N]
(höchste beste)

Hlasitosť
[dB]
(niedrigste beste)

Valivý odpor
[asd]
(niedrigste beste)

102.5
44.3
83.2
46.7
100.1
2.9
55.7
30.1
2174
69.8
9.2
103.1
44
81.4
49.9
99
2.5
55.8
28.6
2218
69.5
8.89
102.2
44.6
81.1
47.4
97.2
2.86
55.6
29.7
2153
69.9
8.29
102.4
44.8
81.2
47.8
102.2
3.21
54.8
30.8
2164
73.6
9.36
103.4
47.2
82.7
47.1
98.6
2.67
55.5
29.8
2151
70
8.72
101.2
45.3
81.4
47.5
98.5
2.76
55.3
30.9
2198
71.1
9.1
101.4
44.4
81.9
47.4
98.5
2.54
53.4
31.5
2098
71.9
9.94
102.5
44
79.1
49.7
95.1
2.73
54.2
31
2096
71.5
9.3
102.6
43.9
80.3
47.5
96.8
2.45
52.2
31.4
2026
72.3
9.22
100.2
47
72.9
60.5
91.9
1.74
58.4
29.6
2148
70.6
8.92
101
46.5
77.4
53.7
97.1
2.55
48.3
38
1936
72.8
9.19

Winterreifen-Test 2023 – Goodyear UltraGrip Performance 3 vs. Michelin Pilot Alpin 5

Im Winterreifen-Test 2023 des Magazins AutoBild Sportscars wurden auf dem Fahrzeug Toyota GR Yaris in der Größe 225/40 R18 Reifen in verschiedenen Disziplinen bewertet: Trockenbremsen, Trockenhandling, Nassbremsen, Nasshandling, Aquaplaning (gerade und in Kurven), Bremsen auf Schnee, Traktion auf Schnee, Handling auf Schnee, Slalom auf Schnee, Geräuschentwicklung und Rollwiderstand.

Goodyear UltraGrip Performance 3

Das Modell Goodyear UltraGrip Performance 3 erwies sich als besonders stark bei Nässe – es belegte den 1. Platz beim Nassbremsen und Nasshandling. Auch auf Schnee schnitt es gut ab und erreichte den 3. Platz bei Traktion, Handling und Slalom auf Schnee. Schwächere Seite war der höhere Rollwiderstand (7. Platz), was auf einen Kompromiss zwischen exzellenter Haftung und Effizienz hinweist. Auf trockener Fahrbahn war die Leistung gut, aber nicht führend – 4. Platz beim Trockenbremsen und Handling. Positiv ist die niedrige Geräuschentwicklung (2. Platz), die zu einem angenehmen Fahrkomfort beiträgt.

Michelin Pilot Alpin 5

Der Michelin Pilot Alpin 5 zeigte hingegen eine hervorragende Leistung auf Schnee – er war der Beste beim Bremsen und bei der Traktion auf Schnee, was seine exzellente Haftung und Kontrolle unter Winterbedingungen beweist. Zudem erreichte Michelin die geringste Geräuschentwicklung von allen getesteten Reifen, was für eine leisere und komfortablere Fahrt sorgt. In anderen Disziplinen war er nicht der Beste, zeigte jedoch konstant gute Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn. Angaben zum Rollwiderstand lagen bei diesem Modell nicht vor, doch dies ist ein Faktor, der den Kraftstoffverbrauch und den Gesamtwert des Reifens beeinflussen kann.

Fazit

Die Ergebnisse zeigen, dass der Goodyear UltraGrip Performance 3 die ideale Wahl für Fahrer ist, die vor allem bei Nässe Sicherheit wollen, während der Michelin Pilot Alpin 5 perfekt für diejenigen ist, die maximale Sicherheit und Haftung auf Schnee sowie eine leise Fahrt suchen. Die Wahl zwischen diesen beiden Reifen hängt daher von den Fahrbedingungen und den Prioritäten des Fahrers ab.

Die besten Reifen im Test

Berater

tooltip

Hallo! Ich bin Ihr Berater. Du wirst mich hier immer zur Hand finden.

Berater öffnen

Okay, fast.