
2025 | 225/45R17 | Ganzjahresreifen - ADAC Ganzjahresreifentest
ADAC 2025 Ganzjahresreifentest (225/45 R17) : Verschleiß, Verbrauch und Leistung
Der renommierte deutsche Automobilclub ADAC präsentiert einen ausführlichen Test der Ganzjahresreifen 2025 in der gängigen Größe 225/45 R17 . Mit dabei sind wichtige Tests zu Verschleiß, Kraftstoffverbrauch und Fahreigenschaften. Das Modell Michelin CrossClimate 3 war zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar.
Ergebnisse der Reifentests
* Klicken Sie zum Sortieren auf die Kategorien
Poradie
Pneumatika

8. Ort
Viking Fourtech+
16. Ort
Petlas Multi Action PT 565
Trockenbremsen
[m]
(niedrigste beste)
Nassbremsen
[m]
(niedrigste beste)
Aquaplaning rovno
[Km/h]
(höchste beste)
Aquaplaning zákruta
[m/s2]
(höchste beste)
Bremsen auf Schnee
[m]
(niedrigste beste)
Traktion auf Schnee
[N]
(höchste beste)
Eisbremsen
[m]
(niedrigste beste)
Hlasitosť
[dB]
(niedrigste beste)
Ergebnisse des ADAC-Ganzjahresreifentests 2025: Goodyear dominierte erneut.
Im aktuellen ADAC -Ganzjahresreifentest 2025 landeten Goodyear, Continental und Pirelli erneut auf den vorderen Plätzen. Interessant war der Test hinsichtlich der Langlebigkeit des Pirelli Cinturato All Season SF3, der fast mit dem Michelin CrossClimate 2 gleichzog und den Bridgestone Turanza All Season 6 übertraf. Das herausragende Verschleißergebnis des Goodyear Vector 4Seasons Gen-3, der in puncto Haltbarkeit weiterhin das Maß der Dinge ist, erreichte jedoch keiner von ihnen.
Der ADAC veröffentlicht nur einen Teil der Daten, eine ausführlichere Analyse finden Sie direkt auf seiner Website. Interessant ist in diesem Jahr, dass der ADAC erstmals mehrere Ganzjahresreifen als vollwertigen Ersatz für Sommer- und Winterreifen auszeichnet. Dennoch erfüllte rund die Hälfte der getesteten Modelle die strengen Sicherheitskriterien nicht.
- Trockene Straße
Der Pirelli Cinturato All Season SF3 dominierte den Trockenbremswegtest und schlug den Bridgestone Turanza All Season 6. Die günstigeren Modelle schnitten jedoch sehr schlecht ab – sie benötigten bis zu 8 Meter mehr zum Anhalten.
- Nasse Straße
Noch deutlicher waren die Unterschiede auf nasser Fahrbahn : Die besten Reifen bremsten fast 10 Meter früher als die schwächsten. Continental, Bridgestone und Pirelli führten. Eine ähnliche Platzierung bestätigte sich beim Bremsen auf nassem Beton. Beim Aquaplaning erwiesen sich Pirelli und Bridgestone als die Besten, da sie auch tieferes Wasser bewältigten.
- Schnee
Barum, Michelin und Nexen zeigten auf Schnee die besten Ergebnisse und erzielten beim Bremsweg die gleichen Ergebnisse. Mit Ausnahme des Petlas zeigten die meisten Reifen eine solide Leistung. Den Traktionstest auf Schnee dominierten Michelin, BFGoodrich und Nexen mit der besten Traktion.
- Eis
Auf dem Eis erzielte Nexen N'Blue 4Season 2 das beste Ergebnis, während auch die Marke Aplus überraschend gut abschnitt und den zweiten Platz belegte.
- Komfort
Darüber hinaus erwies sich der Nexen- Reifen im für den Fahrkomfort wichtigen Vorbeifahrgeräuschtest als der leiseste.

Fazit zum Ganzjahresreifentest 2025
Die Testergebnisse zeigten, dass die Premiummarken Pirelli, Bridgestone und Continental höchste Sicherheit auf trockenen und nassen Straßen bieten, während Nexen mit hervorragender Leistung auf Schnee, Eis und Komfort überraschte. Michelin bestätigte traditionell seine Stärke bei Traktionstests, und Barum, als günstigere Option, lieferte solide Ergebnisse auf Schnee.
Im Gegenteil, billigere Modelle (z. B. Petlas ) blieben zurück, insbesondere unter schwierigen Bedingungen. Für Autofahrer bedeutet dies, dass die Wahl der Ganzjahresreifen nicht nur vom Preis bestimmt werden sollte – der Unterschied im Bremsweg zwischen den besten und den schlechtesten kann bis zu 10 Meter betragen, was in der Praxis ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist.
Wer auf der Suche nach den laut Test besten Ganzjahresreifen 2025 ist, sollte auf den Pirelli Cinturato All Season SF3, Bridgestone Turanza All Season 6, Continental oder für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Nexen N’Blue 4Season 2 setzen.
Die besten Reifen im Test
Bei uns auf Lager

TEST-Sieger

Sehr gut
Verglichen
Vergleichen
Neu
Dieses Modell hat bereits einen Nachfolger - Nachfolger anzeigen
Verfügbarkeit gemäß Lagerbestand in den Produktdetails. Der Preis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer.
Berater
