18 Jahr auf dem Markt 18

Online-Webshop - Originalreifen.at
Mo-Fr: 8:00-17:00, [email protected]

TOP
TyreReviews

2024/25 | 235/35R19 | Ganzjahresreifen - Reifentests Ganzjahresreifentest

2024 235/35 R19

Der Ganzjahresreifentest 2024/25 vergleicht sechs Topmodelle in der beliebten Größe 235/35 R19 . Am sportlichen VW Golf GTI MK8 finden wir heraus, welcher Ganzjahresreifen den besten Grip, Fahrkomfort und die beste Performance für Fahrer bietet, die die ideale Wahl für größere Räder suchen.

Ergebnisse der Reifentests

* Pre zoradenie kliknite na kategórie

Sucho manévrovanie
[s]
(najnižšie najlepšie)

Trockenbremsen
[m]
(najnižšie najlepšie)

Mokro manévrovanie
[s]
(najnižšie najlepšie)

Nassbremsen
[m]
(najnižšie najlepšie)

Aquaplaning rovno
[Km/h]
(najvyššie najlepšie)

Aquaplaning zákruta
[m/s2]
(najvyššie najlepšie)

Sneh manévrovanie
[s]
(najnižšie najlepšie)

Bremsen auf Schnee
[m]
(najnižšie najlepšie)

Traktion auf Schnee
[s]
(najnižšie najlepšie)

Eisbremsen
[m]
(najnižšie najlepšie)

Eistraktion
[s]
(najnižšie najlepšie)

Hlasitosť
[dB]
(najnižšie najlepšie)

Valivý odpor
[asd]
(najnižšie najlepšie)

85.84
36.97
108.22
25.14
79.1
2.55
81.84
18.75
5.42
10.48
4.57
72.9
7.99
84.96
37.78
108.24
26.6
77
2.62
84.76
19.51
5.69
10.97
5.15
73.8
9.01
86.45
38.43
107.96
27.04
77.1
2.46
82.72
18.98
5.6
10.38
5.29
73
8.31
87.41
37.62
112.49
27.25
77.6
2.28
79.65
18.07
5.31
9.92
4.7
72
7.76
87.09
40.29
108.17
27.47
75.7
2.12
85.69
20.09
5.95
11.37
5.47
72.1
9.68
88.82
42.12
130.47
35.36
69.2
1.92
83.33
18.68
5.53
9.03
4.5
72.4
8.54

Dies ist der Ganzjahresreifentest 2024/25 von Tyre Reviews!

Um den Reifentest 2024/25 noch aussagekräftiger zu gestalten, haben wir neben sechs Ultra-High-Performance-Winterreifen der Größe 235/35 R19 auch einen Referenz-Sommerreifen in den Test einbezogen. Dadurch konnten wir einen einheitlichen Test erstellen, der einen direkten Vergleich von Ganzjahres-, Sommer- und Winterreifen unter verschiedenen Bedingungen ermöglicht. Der Test zeigte, wie sich die besten Ganzjahresreifen im Vergleich zu den Top-Sommer- und Winterreifenmodellen auf Schnee, Eis, Nässe und Trockenheit schlagen. Die Ergebnisse liefern interessante Erkenntnisse für jeden Autofahrer, der den idealen Reifen für das ganze Jahr sucht.

die-besten-Ganzjahresreifen-für-2024-2025.jpg

Leistung von Winterreifen

Im Schneetest schnitt der Michelin CrossClimate 2 erwartungsgemäß am besten ab und verhielt sich fast wie ein vollwertiger Winterreifen. Auch Pirelli und Continental schnitten sehr gut ab, wobei der Pirelli zwar den höheren Fahrspaß bot, beim Bremsen auf Schnee aber etwas zurückfiel. Überraschend war das günstigere Modell ( Budget-Reifen ), das auf Schnee solide abschnitt – es reagierte zwar etwas langsamer, bot aber gute Traktion.

Bridgestone und Vredestein landeten dagegen am unteren Ende der Premium-Marken. Beide Reifen reagierten nicht so präzise, wobei sich der Vredestein extrem weich anfühlte, was zu verzögerten Lenkreaktionen führte. Allerdings schnitten alle getesteten Ganzjahresreifen auf Schnee deutlich besser ab als der Sommerreifen – der bei Traktions- und Bremstests so schlecht abschnitt, dass das Auto an einer leichten Steigung stehen blieb.

2025-ganzjahres-schnee.jpg

Reifenleistung auf Eis

In diesem Jahr wurde auch die Traktion auf Eis getestet. Pirelli lieferte die besten Ergebnisse, dicht gefolgt von Continental. Auch der preiswerte Grenlander-Reifen schnitt überraschend gut ab und bestätigte damit die Theorie, dass er eine Wintermischung mit einem Ganzjahresreifenprofil kombinieren kann.

Dieser Test zeigt deutlich, dass hochwertige Ganzjahresreifen der Größe 235/35 R19 beim Fahren auf Schnee und Eis eine Leistung bieten können, die an die von Wintermodellen heranreicht, während Sommerreifen unter diesen Bedingungen praktisch nutzlos sind.

Reifenleistung auf nassen Straßen

In der Kategorie Ganzjahresreifen bei Nässe zeigten sich im Test große Unterschiede zwischen den einzelnen Marken. Am schlechtesten schnitt der günstigste Ganzjahresreifen ab, der bis zu 23 Sekunden langsamer war als die Konkurrenz. Dieses schlechte Abschneiden auf nasser Fahrbahn bestätigt auch, dass es sich möglicherweise um einen Reifen mit einer Wintermischung handelt, die für Regen und Aquaplaning ungeeignet ist.

Im Gegenteil, hochwertige Premium-Ganzjahresreifen weisen eine deutlich bessere Stabilität, kürzere Bremswege bei Nässe und mehr Sicherheit beim Fahren im Regen auf. Daher ist es für Autofahrer, die das ganze Jahr über fahren, wichtig, bewährte Marken zu wählen, die eine ausgewogene Leistung auf Schnee, Eis und nassen Straßen bieten.

Wer auf der Suche nach zuverlässigen Ganzjahresreifen 235/35 R19 ist, dem zeigt der Test deutlich: Der Unterschied zwischen Premium- und Billigreifen ist bei Nässe enorm und wirkt sich direkt auf die Fahrsicherheit aus.

2025-ganzjährig-nass.jpg

Im Ganzjahresreifentest auf nasser Fahrbahn landete der Michelin CrossClimate 2 auf Platz 5 und schnitt damit rund 5 % schlechter ab als die bestbewerteten Modelle.

Die ersten vier Plätze belegten Bridgestone, Pirelli, Vredestein und Continental, wobei die Unterschiede zwischen ihnen minimal waren – lediglich eine Zehntelsekunde .

  • Bridgestone glänzte insbesondere durch seine Stabilität und sein berechenbares Verhalten auf nasser Fahrbahn .
  • Der Pirelli bot hervorragenden Kurvengrip und hohe Haftung, erholte sich jedoch etwas langsamer von einem Schleudern.
  • An der Vorderachse agierte Vredestein weniger präzise, zeigte aber dennoch hervorragende Nasshandlingeigenschaften .
  • Continental war bei den Messungen am schnellsten, wirkte aber weniger sportlich als Bridgestone oder Pirelli.

Für Fahrer, die Sicherheit und Vertrauen im Regen suchen, zeigt der Test, dass diese vier Premiummarken zu den besten Ganzjahresreifen auf nasser Fahrbahn gehören.

Bremstests auf nasser Fahrbahn

Der Nassbremstest offenbarte deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Ganzjahresreifen. Das beste Ergebnis erzielte der Pirelli Cinturato All Season SF3, der bereits nach 25,14 m zum Stehen kam und damit die Konkurrenz deutlich hinter sich ließ.

Der Bridgestone Turanza All Season 6 landete mit einem Ergebnis von 26,6 m auf dem zweiten Platz, während der Continental AllSeasonContact 2 mit einem Bremsweg von 27,04 m ebenfalls sehr dicht dahinter lag. Obwohl der Michelin CrossClimate 2 in anderen Disziplinen sehr gut abschneidet, erzielte er beim Nassbremstest mit einem Bremsweg von 27,25 m ein etwas schlechteres Ergebnis. Der Vredestein Quatrac Pro Plus landete mit einem Ergebnis von 27,47 m auf dem letzten Platz der Premiummarken.

Deutlich schlechter schnitt der günstige Grenlander GreenWing AS ab, der erst nach 35,36 m zum Stehen kam – also über 10 Meter länger als der bestbewertete Reifen. Dieses Ergebnis verdeutlicht die erheblichen Sicherheitsrisiken, die Billigreifen auf nasser Fahrbahn bergen .

Der Unterschied zwischen Premium-Ganzjahresreifen und günstigen Alternativen ist auf nasser Fahrbahn dramatisch. Die richtige Reifenwahl kann einen großen Unterschied hinsichtlich der Fahrsicherheit bei Regen und der Aquaplaninggefahr ausmachen.

2025-ganzjährig-trocken.jpg

Trockener Ganzjahresreifentest

Die Ergebnisse der Trockenfahrtests ergaben mehrere interessante Erkenntnisse.

  • Der günstige Ganzjahresreifen schnitt sehr schlecht ab – er zeigte beim Ausweichmanövertest eine deutliche Instabilität, was bei höheren Geschwindigkeiten ein Risiko darstellt.
  • Der Vredestein Quatrac Pro Plus bot guten Trockengrip, war jedoch auf der Vorderachse etwas ungenau, was das Vertrauen bei dynamischer Fahrt mindert.
  • Der Michelin CrossClimate 2 war im normalen Fahrbetrieb stabil genug, zeigte jedoch im Grenzbereich ein stärkeres Untersteuern, was ihn für Fahrer, die einen sportlicheren Charakter suchen, weniger geeignet macht.

Im Trockentest fühlte sich der Continental AllSeasonContact 2 aufgrund einer größeren Totzone der Lenkung entspannter an. Trotzdem zeigte er guten Grip, insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten.

Der Pirelli Cinturato All Season SF3 überzeugte durch seine hervorragende Trockenbremsleistung und hervorragende Traktion an der Vorderachse .

Die größte Überraschung war jedoch der Bridgestone Turanza All Season 6, der in der Größe 235/35 R19 einem Sommerreifen am nächsten kam. Er bot außergewöhnlichen Grip, allerdings mit einer leichten „toten Zone“ beim Lenken.

Der Sommerreifen selbst konnte zwar noch einen kleinen Vorsprung vor allem beim Bremsen und in der Kurvenlage behaupten, der Abstand zu den besten Ganzjahresmodellen (vor allem Bridgestone und Pirelli ) verringerte sich in diesem Test jedoch deutlich .

Abschließendes Fazit zum Ganzjahresreifentest 2024/25

Ein Test von Ganzjahresreifen der Größe 235/35 R19 zeigte, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken erheblich sind und die Wahl des richtigen Modells sowohl die Sicherheit als auch den Fahrkomfort grundlegend beeinflusst.

  • Auf Schnee und Eis schnitten Michelin CrossClimate 2, Pirelli und Continental am besten ab, wobei die Billigreifen zwar mit Traktion überraschten, aber nicht an die Premiummarken heranreichten.
  • Auf nasser Fahrbahn dominierte der Pirelli Cinturato All Season SF3 mit dem kürzesten Bremsweg und der besten Aquaplaning-Leistung. Bridgestone und Continental zeigten Stabilität und Zuverlässigkeit, während die Billigreifen (Grenlander) deutlich zurückfielen und ein Sicherheitsrisiko darstellten.
  • Auf trockener Fahrbahn kam der Bridgestone Turanza All Season 6 der Leistung von Sommerreifen am nächsten, auch Pirelli schnitt sehr gut ab, während Michelin und Vredestein bei dynamischer Fahrweise an ihre Grenzen stießen.

Insgesamt bestätigt der Test, dass Premium-Ganzjahresreifen heute das ganze Jahr über eine ausgewogene Leistung bieten können. Für Fahrer, die bei jedem Wetter Sicherheit suchen, sind Pirelli und Bridgestone die beste Wahl, gefolgt von Continental und Michelin. Billige Alternativen mögen zwar preislich attraktiv sein, in kritischen Situationen (insbesondere bei Nässe) verlieren sie jedoch deutlich an Boden und gefährden die Sicherheit.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Reifen für Sie besser geeignet sind, besprechen wir gerne mit Ihnen die Auswahl neuer Reifen und versuchen, Ihnen die beste Alternative vorzuschlagen.
In unserem E-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen, vom Klassiker bis hin zu echten Offroad-Reifen, mit denen Sie auf unkonventionellem Terrain deutlich mehr leisten können als mit herkömmlichen Reifen.

Die besten Reifen im Test

Berater

tooltip
Asteelko

Hallo! Ich bin Ihr Berater. Du wirst mich hier immer zur Hand finden.

Berater öffnen

Okay, fast.