18 Jahr auf dem Markt 18

Online-Webshop - Originalreifen.at
Mo-Fr: 8:00-17:00, [email protected]

TOP
TyreReviews

2024/2025 | 235/35R19 | Winter - Tyrereviews Winterreifentest

2024 235/35 R19

In diesem Test haben wir die 6 besten Ultra-High-Performance-Winterreifen ausgewählt und sie mit Ganzjahres- und Sommerreifen verglichen, um ihr wahres Können aufzuzeigen.

Ergebnisse der Reifentests

* Klicken Sie zum Sortieren auf die Kategorien

Sucho manévrovanie
[s]
(niedrigste beste)

Trockenbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Mokro manévrovanie
[s]
(niedrigste beste)

Nassbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Aquaplaning rovno
[Km/h]
(höchste beste)

Aquaplaning zákruta
[m/s2]
(höchste beste)

Sneh manévrovanie
[s]
(niedrigste beste)

Bremsen auf Schnee
[m]
(niedrigste beste)

Traktion auf Schnee
[s]
(höchste beste)

Eisbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Eistraktion
[s]
(niedrigste beste)

Hlasitosť
[dB]
(niedrigste beste)

Valivý odpor
[asd]
(niedrigste beste)

87.31
40.35
108.88
30.62
71.6
2.12
79.28
17.61
5.18
9.46
4.5
71.6
8.71
87.02
40.4
107.35
30.8
72
2.24
78.28
17.47
5.16
9.51
4.5
71.4
8.95
87.79
40.87
107.94
30.47
72
2.06
80.25
18.32
5.37
11.08
5.14
72.5
8.67
88.64
40.19
110.83
31.25
73
2.16
79.07
18.24
5.63
9.57
4.63
73.5
8.98
88.19
41.16
109.92
31.02
72.8
2.1
80.05
18.25
5.53
11.13
5.32
72.3
8.69
90.46
41.42
117.52
34.78
68.3
1.75
81.53
18.38
5.42
9.9
4.82
75
8.65
die-leistungsstärksten-winterreifen-für-20.jpg

Schnee

Die Schneeleistung ist entscheidend für Winterreifen, und dieser Test hatte einen Überraschungssieger. Der Pirelli P Zero Winter 2 übertraf den traditionell dominierenden Michelin Pilot Alpin 5 in allen Schneedisziplinen – einschließlich Bremsen, Traktion und Handling. Beide Reifen boten eine außergewöhnliche Schneeleistung, wobei der Pirelli einen leichten Vorteil bei Grip und Gesamthandling hatte.

Der Hankook Winter I*Cept Evo3 zeigte beim Handling und Bremsen auf Schnee gute Leistungen, ließ jedoch bei der Traktion auf Schnee etwas zu wünschen übrig.

Der Sommerreifen hatte verständlicherweise Probleme und das ungewöhnlich starke Abschneiden des Ganzjahresreifens im Schneetest ist dem Michelin CrossClimate 2 zu verdanken, der als Klassenbester gilt.

2024-uhp-winter-schnee.jpg

Eis

Auf Eis zeigten Michelin, Pirelli und Hankook sowohl bei Brems- als auch bei Traktionstests eine starke Leistung, Goodyear und Continental zeigten unter diesen anspruchsvollen Bedingungen jedoch einige Schwächen, was die unterschiedlichen Anforderungen an Winterreifen verdeutlicht.

Der Ganzjahresreifen, der in diesem Test die besten Ergebnisse erzielte, war ein Low-Budget-Ganzjahresreifen, der mit ziemlicher Sicherheit über eine weiche Wintermischung verfügte – ungeeignet für den Ganzjahreseinsatz.

Nassbremsen

Nassbremstests, die sowohl bei warmen als auch bei kalten Bedingungen durchgeführt wurden, zeigten, dass der Goodyear UltraGrip Performance 3 mit dem kürzesten Bremsweg brillierte. Michelin und Pirelli zeigten ebenfalls starke Ergebnisse, während Hankook und Continental knapp zurücklagen. Der preisgünstige Goodride-Reifen schnitt in diesem wichtigen Sicherheitstest deutlich schlechter ab.

2024-uhp-winter-wet.jpg

Nasshandling

Im Nasshandling-Test siegte der Pirelli P Zero Winter 2 und ließ die Konkurrenz knapp hinter sich. Dicht dahinter folgten Michelin und Goodyear – alle drei Reifen boten hervorragenden Grip und ein berechenbares Fahrverhalten.

Hankook und Continental zeigten zwar noch gute Leistungen, erreichten bei Nässe aber nicht das sportliche Dynamikniveau ihrer Top-Vertreter.

Aquaplaning-Resistenztests zeigten die Stärke des Hankook-Reifens, der bei Aquaplaning auf gerader Strecke brillierte. Der Pirelli hingegen erzielte die beste Gesamtleistung, sowohl bei Aquaplaning auf gerader Strecke als auch bei Aquaplaning in Kurven.

Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig das Profildesign für die Ableitung von Wasser aus der Kontaktfläche des Reifens in tiefen Wasserschichten ist.

2024-uhp-winter-dry.jpg

Trockenbremsen

Im Trockenbremstest zeigten alle Winterreifen eine gute Leistung – die Unterschiede lagen lediglich bei 3 %. Der Hankook Winter i*Cept Evo3 schnitt dabei am besten ab und bestätigte damit, dass moderne Winterreifen auf trockener Fahrbahn eine sehr solide Leistung erbringen können.

Allerdings muss man feststellen, dass selbst die besten Winterreifen in diesem Test nicht an die durchschnittliche Leistung von Ganzjahresreifen heranreichen konnten – und deutlich hinter den Sommerreifen zurückblieben.

Interessante Ergebnisse lieferte der Trockenhandling-Test. Der günstige Goodride-Reifen schnitt überraschend besser ab als erwartet, doch auch die Premium-Marken bestätigten ihre Qualität. Pirelli P Zero Winter 2, Michelin Pilot Alpin 5 und Goodyear UltraGrip Performance 3 erzielten nahezu identische Rundenzeiten und boten eine hervorragende Fahrdynamik.

Allerdings blieben alle Winterreifen hinter dem Referenz-Sommerreifen zurück, der pro Runde rund 6 Sekunden schneller war und sich subjektiv deutlich sportlicher anfühlte.

Testfazit

Dieser Test zeigte, dass moderne, leistungsstarke Winterreifen unter allen Bedingungen – von Schnee und Eis bis hin zu nassen und trockenen Straßen – ausgewogene Fahreigenschaften bieten können.

  • Die größte Überraschung war die Leistung des Pirelli P Zero Winter 2, der beim Handling auf Schnee dominierte und in allen Kategorien, einschließlich nasser und trockener Oberflächen, sehr ausgewogene Ergebnisse erzielte.
  • Auch der Michelin Pilot Alpin 5 und der Goodyear UltraGrip Performance 3 bestätigten ihre Qualitäten als Premium-Winterreifen mit sehr guten Ergebnissen bei Traktion, Bremsen und Handling.
  • Der Continental WinterContact TS 870 P enttäuschte nicht, fühlte sich jedoch im Vergleich zur Konkurrenz etwas weniger dynamisch an, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Der Goodride ZuperSnow Z507 als Vertreter der Low-Cost-Klasse zeigte vor allem im Nass- und Trockentest Schwächen und bestätigte damit, dass sich eine Reifeneinsparung möglicherweise nicht lohnt.

Die besten Reifen im Test

Berater

tooltip

Hallo! Ich bin Ihr Berater. Du wirst mich hier immer zur Hand finden.

Berater öffnen

Okay, fast.