18 Jahr auf dem Markt 18

Online-Webshop - Originalreifen.at
Mo-Fr: 8:00-17:00, [email protected]

TOP
Auto Motor und Sport

2023 | 255/45R20 | Sommer - Auto Motor und Sport Sommerreifentest

2023 255/45 R20

Es kommt nicht oft vor, dass uns ein Reifentest völlig schockiert, aber der diesjährige AMS-Test, bei dem Reifen für Elektroautos mit herkömmlichen Reifen verglichen wurden, hat uns völlig überrascht.

Ergebnisse der Reifentests

* Klicken Sie zum Sortieren auf die Kategorien

Sucho manévrovanie
[Km/h]
(niedrigste beste)

Trockenbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Mokro manévrovanie
[Km/h]
(niedrigste beste)

Nassbremsen
[m]
(niedrigste beste)

Aquaplaning rovno
[Km/h]
(höchste beste)

Aquaplaning zákruta
[m/s2]
(höchste beste)

Hlasitosť
[dB]
(niedrigste beste)

91.9
34.1
50.4
24.3
83.3
8.8
73
90
34.1
50
24.7
81.8
8
72.1
89.5
34.9
49.8
23.9
81.8
7.68
71.9
90.3
34.3
49.4
24
81.3
7.2
71.9
90.9
34.9
51.6
26
82.2
9.14
73.5
89.9
34.9
50.5
24.3
83.3
8.93
73
90.8
34.9
49.6
24.2
82.6
8.06
73.4
89.9
35.5
50.8
25
83.3
8.45
72.9
88.8
36.6
49.1
24.6
83.2
8.09
71.9
89.6
35.8
49.9
26.9
83.2
8.77
72.9

Reifentest 2023: EV-Reifen vs. klassische Sportreifen

Es kommt nicht oft vor, dass uns ein Reifentest völlig überrascht, aber der diesjährige Vergleich von EV-Reifen und normalen Sportreifen durch das AMS-Magazin ergab Ergebnisse, die wahrscheinlich niemand erwartet hatte.

Die größte Überraschung war der Michelin e.Primacy, der den Nassbremstest für sich entscheiden konnte – noch vor den Top-Sportreifen Continental SportContact 7 und Bridgestone Potenza Sport, die diese Disziplin normalerweise dominieren. Darüber hinaus übertraf der e.Primacy auch den bewährten Michelin Pilot Sport 4 SUV, den Sieger der meisten bisherigen Tests, und schlug in der Gesamtwertung den bereits zweimal siegreichen Continental.

Das Ziel des Tests war klar: die besten Sportreifen auf dem Markt zu nehmen und sie mit den neuesten Modellen mit extrem niedrigem Rollwiderstand zu vergleichen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden: Michelin e.Primacy, Falken eZiex und Pirelli Scorpion Elect .

Um die Sache noch schwieriger zu machen, nahm AMS auch die ursprüngliche EV-Version des Continental PremiumContact 6 für den Kia EV6 und eine spezielle Version des Michelin Pilot Sport SUV mit Akustikschaum in den Test auf. Die Reifen wurden an zwei Fahrzeugen getestet – dem elektrischen Kia EV6 und dem Diesel- Kia Sorento.

kia-ev6.jpg

Bremsen und Fahren bei Nässe: Überraschende Ergebnisse bei EV-Reifen

Die Nassperformance galt lange als Schwäche von Leichtlaufreifen. Energieeinsparung und kurze Bremswege bei Nässe gehen meist nicht Hand in Hand. Deshalb schnitt der Michelin e.Primacy in allen bisherigen Tests in der Disziplin Nassbremsen schlechter ab.

Diesmal gab es jedoch eine große Überraschung – der Michelin e.Primacy erzielte die besten Werte aller getesteten Reifen. Und das nicht nur unter den EV-Reifen, sondern auch im Vergleich mit klassischen Sportmodellen! Der Erfolg mag an der getesteten Größe 255/45 R20 oder der speziell präparierten High-Grip-Nassoberfläche liegen, doch die Daten sprechen für sich – der e.Primacy landete auf Platz eins, vor dem neuen Falken eZiex. Beide dieser kraftstoffsparenden Reifen überholten sportlichere Alternativen wie den Michelin Pilot Sport 4 SUV oder den Falken Azenis FK520 .

Der Nasshandling -Test bestätigte die Erwartungen: Die Reifen mit extrem geringem Rollwiderstand hatten Mühe, die Strecke schnell zu bewältigen und verloren im Grenzbereich an Stabilität. Der traditionelle Nassspezialist Bridgestone Potenza Sport schnitt hier am besten ab.

Noch deutlichere Unterschiede zeigten sich beim Aquaplaning-Test : Hier gehörten die kraftstoffsparenden Elektroreifen zu den schwächsten. Grund hierfür sind die typischerweise geringere Profiltiefe und die geringere Anzahl an Wasserablaufrillen, die zwar den Energieverbrauch senken, aber die Sicherheit bei Fahrten im starken Regen verschlechtern.

Trockenbremsen und Handling

In der Disziplin Trockenbremsen belegten die beiden Continental- Reifen mit den kürzesten Bremswegen die Spitzenplätze. Interessanterweise erreichten vier weitere Modelle das gleiche Ergebnis und teilten sich den vierten Platz.

Der Trockenhandling- Test zeigte deutlich den Vorteil sportlicher UHP-Reifen. Der Continental SportContact 7 schnitt am besten ab, setzte sich deutlich vor die Konkurrenz und bestätigte seinen Ruf als Top-Sportreifen auf trockener Fahrbahn.

kia.jpg

Reifentest-Fazit

Die Ergebnisse dieses Reifentests zeigten, dass die Unterschiede zwischen rollwiderstandsarmen Elektrofahrzeugreifen und herkömmlichen Sportreifen möglicherweise nicht so ausgeprägt sind wie gewohnt. Die größte Überraschung war zweifellos der Michelin e.Primacy, der beim Nassbremsen siegreich war und sogar die renommierten Sportreifen übertraf. Auch in der Gesamtwertung schnitt er sehr gut ab.

Andererseits bestätigte sich, dass sportlich orientierte Reifen wie der Bridgestone Potenza Sport beim Nasshandling und im Aquaplaning- Test weiterhin dominieren, während kraftstoffsparende EV-Reifen zurückblieben.

In den Disziplinen Trockenbremsen und Trockenhandling schnitten Continental- Reifen am besten ab, wobei das Modell SportContact 7 einen klaren Vorsprung vor der Konkurrenz hatte.

Insgesamt bestätigt der Test, dass die Entwicklung rasant voranschreitet – moderne Reifen für Elektrofahrzeuge können in wichtigen Sicherheitsparametern bereits mit klassischen UHP-Modellen mithalten. Die Reifenwahl hängt daher von den Prioritäten des Fahrers ab: Geht es um maximale Energieeinsparungen, sind EV-Reifen zunehmend die bessere Wahl, geht es jedoch um sportliches Fahren und maximalen Grip im Grenzbereich, haben traditionelle Sportreifen nach wie vor die Nase vorn.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Reifen für Sie besser geeignet sind, besprechen wir gerne mit Ihnen die Auswahl neuer Reifen und versuchen, Ihnen die beste Alternative vorzuschlagen.
In unserem E-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen, vom Klassiker bis hin zu echten Offroad-Reifen, mit denen Sie auf unkonventionellem Terrain deutlich mehr leisten können als mit herkömmlichen Reifen.

Die besten Reifen im Test

Berater

tooltip

Hallo! Ich bin Ihr Berater. Du wirst mich hier immer zur Hand finden.

Berater öffnen

Okay, fast.