
Wie man Reifen außerhalb der Saison richtig lagert
Wie man Reifen während der Nebensaison richtig lagert: Ein vollständiger Leitfaden von Originalreifen.at
Die Saison für Reifen ändert sich und mit ihr die Sorge um deren richtige Lagerung. Bei Originalreifen.at, Ihrem zuverlässigen Partner für Reifen und Felgen in Košice, wissen wir, dass die richtige Lagerung von Reifen während der Nebensaison entscheidend für ihre lange Lebensdauer und die Erhaltung optimaler Fahreigenschaften ist. In diesem umfassenden Leitfaden bieten wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Tipps, wie Sie es richtig machen.
Warum ist die richtige Lagerung von Reifen während der Nebensaison wichtig?
Falsche Lagerung kann zu Verformungen der Reifen, Verlust der Elastizität und einer Verringerung ihrer Lebensdauer führen. Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und mechanische Belastung wirken sich negativ auf die Reifen aus. Durch die richtige Lagerung minimieren Sie diese Einflüsse und stellen sicher, dass Ihre Reifen für die nächste Saison in bestmöglichem Zustand bereit sind.
Vorbereitung der Reifen vor der Lagerung
- Reinigung der Reifen: Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz, Staub, Schlamm und Streusalz.
- Entfernung von Steinen: Überprüfen Sie das Profil und entfernen Sie Steine oder Fremdkörper.
- Trockenlegung: Lassen Sie die Reifen gründlich trocknen.
- Markierung: Kennzeichnen Sie die Reifen entsprechend ihrer Position (z. B. li. vorn, re. hinten).
Und denken Sie daran, wenn Sie neue Reifen benötigen, können Sie auf Originalreifen.at aus einer breiten Auswahl an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für PKW, SUVs, 4x4-Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Motorräder wählen.
Ideale Lagerbedingungen für Reifen
- Trockenes Umfeld – verhindert Korrosion und Beschädigungen der Reifen.
- Kaltes Umfeld – idealerweise 15 bis 25 °C.
- Dunkles Umfeld – minimiert die Alterung des Gummis.
- Gut belüftet – ermöglicht die Zirkulation von Luft.
- Keine Chemikalien – verhindert den Kontakt mit Ölen, Kraftstoffen usw.
Wie lagert man Reifen mit Felgen?
Ohne Scheiben stehend lagern und mindestens einmal im Monat drehen. Nicht hängend oder gestapelt lagern.
Wie lagert man Reifen ohne Felgen?
Reifen mit Felgen liegend oder hängend lagern. Druck auf ca. 1 bar reduzieren. Nicht stehend lagern. Zum Schutz der Felgen eine weiche Zwischenlage verwenden.

Unsachgemäß gelagerte Reifen

Unser Reifenservice und Reifenlager
Sie haben keine geeigneten Räumlichkeiten? Nutzen Sie unseren Reifenservice in der Popradská 56/B in Košice. Wir kümmern uns um Ihre Reifen, lagern sie fachgerecht ein und prüfen und wuchten sie beim Reifenwechsel aus. Außerdem sparen Sie sich das unnötige Schleppen und die Lagerzeit.
Reifen vor der Neumontage prüfen
- Überprüfen Sie die Profiltiefe (mind. 1,6 mm Sommer, 3 mm Winter).
- Achten Sie auf Beschädigungen (Risse, Verformungen).
- Überprüfen Sie den Druck gemäß dem Fahrzeughandbuch.
So lagern Sie Reifen außerhalb der Saison richtig und verlängern ihre Lebensdauer
Die richtige Reifenlagerung ist eine Investition in Sicherheit und Langlebigkeit. Befolgen Sie diese Tipps und Ihre Reifen halten länger. Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!
Vergessen Sie nicht die TPMS-Sensoren
Auf Originalreifen.at finden Sie auch TPMS-Sensoren für Sommer- und Winterreifen. Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion des Druckkontrollsystems.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Reifenlagerung
Kontaktieren Sie uns unter info@originalreifen.at.
Sie finden uns unter der Adresse Popradská 56/B, 040 11 Košice. Geöffnet Mo–Fr: 8:00–17:00 Uhr.