
Wie man Reifen außerhalb der Saison richtig lagert
So lagern Sie Reifen außerhalb der Saison richtig: Eine vollständige Anleitung von Originalreifen.at
Die Reifensaison wechselt und mit ihr die Sorgen um die richtige Lagerung. Bei Originalreifen.de, Ihrem zuverlässigen Partner für Reifen und Felgen in Košice, wissen wir, dass die richtige Reifenlagerung außerhalb der Saison entscheidend für ihre lange Lebensdauer und optimale Fahreigenschaften ist. Deshalb finden Sie in diesem umfassenden Leitfaden alle wichtigen Informationen und Tipps dazu.
Warum ist die richtige Lagerung der Reifen außerhalb der Saison wichtig?
Unsachgemäße Lagerung kann zu Reifenverformungen, Elastizitätsverlust und einer verkürzten Reifenlebensdauer führen. Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und mechanische Belastung wirken sich negativ auf Reifen aus. Durch die richtige Lagerung minimieren Sie diese Effekte und stellen sicher, dass Ihre Reifen in bestmöglichem Zustand für die nächste Saison bereit sind.
Und denken Sie daran: Wenn Sie neue Reifen brauchen, können Sie bei Originalreifen.de aus einer großen Auswahl an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, SUVs, 4x4-Fahrzeuge, Transporter und Motorräder wählen.
Reifen vor der Lagerung vorbereiten
- Reifenreinigung: Reifen gründlich von Schmutz, Staub, Schlamm und Streusalz befreien.
- Steinentfernung: Überprüfen Sie das Profil und entfernen Sie alle Steine oder Fremdkörper.
- Trocknen: Lassen Sie die Reifen vollständig trocknen.
- Kennzeichnung: Kennzeichnen Sie die Reifen entsprechend ihrer Position (z. B. LP, PP).
Ideale Bedingungen für die Reifenlagerung
- Trockene Umgebung – verhindert Korrosion und Reifenschäden.
- Kühle Umgebung – idealerweise 15 bis 25°C.
- Dunkle Umgebung – minimiert den Gummiabbau.
- Gut belüftet – ermöglicht Luftzirkulation.
- Chemikalienfrei – verhindert den Kontakt mit Ölen, Kraftstoffen usw.
Wie lagert man Reifen mit Felgen?
Reifen mit Felgen liegend oder hängend lagern. Druck auf ca. 1 bar reduzieren. Nicht stehend lagern. Zum Schutz der Felgen eine weiche Zwischenlage verwenden.
Wie lagert man Reifen ohne Felgen?
Ohne Scheiben stehend lagern und mindestens einmal im Monat drehen. Nicht hängend oder gestapelt lagern.
Wo lagert man Reifen außerhalb der Saison?
Geeignete Räume:
- Garage – trocken, dunkel, frei von Chemikalien.
- Keller – sofern dieser trocken und kühl ist.
- Lagerhalle – für die Lagerung von Reifen konzipiert. Reifen sind optimal geschützt, was Ihnen Zeit und in Zukunft auch Ihren Geldbeutel spart.

Ungeeignete Bereiche: Balkon, Außenbereich, Dachboden.

Reifen vor der Neumontage prüfen
- Überprüfen Sie die Profiltiefe (mind. 1,6 mm Sommer, 3 mm Winter).
- Achten Sie auf Beschädigungen (Risse, Verformungen).
- Überprüfen Sie den Druck gemäß dem Fahrzeughandbuch.
Tabelle: Ideale Bedingungen für die Reifenlagerung
Faktor | Idealwert |
---|---|
Temperatur | 15–25 °C |
Luftfeuchtigkeit | Niedrig |
Licht | Dunkelheit |
Belüftung | Gut |
Tabelle: Reifenlagerung mit Felgen vs. ohne Felgen
Reifentyp | Speichermethode |
---|---|
Mit Scheiben | Horizontal/Hängend |
Ohne Scheiben | Aufrecht |
So lagern Sie Reifen außerhalb der Saison richtig und verlängern ihre Lebensdauer
Die richtige Reifenlagerung ist eine Investition in Sicherheit und Langlebigkeit. Befolgen Sie diese Tipps und Ihre Reifen halten länger. Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Reifenlagerung
Kontaktieren Sie uns unter [email protected]