
Was bedeutet der DOT-Code auf Reifen?
Was bedeutet der DOT-Code auf Reifen? Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit.
Sie denken über den Kauf neuer Reifen nach und sind schon auf die DOT-Kennzeichnung gestoßen? Dieser dezente Code auf der Reifenflanke ist für Sie als Kunde sehr wichtig. Sie erhalten wichtige Informationen zum Herstellungsdatum des Reifens.
Was genau bedeutet der DOT-Code?
Die Abkürzung DOT steht für Department of Transportation. Dieser Code bestätigt, dass der Reifen die von dieser Behörde festgelegten Sicherheitsstandards erfüllt. Für uns europäische Kunden ist jedoch der letzte Teil dieses Codes am interessantesten, der das Herstellungsdatum angibt.
Das Herstellungsdatum wird normalerweise durch eine vierstellige Zahl am Ende des DOT-Codes angegeben.
- Die ersten beiden Ziffern geben die Woche des Jahres an, in der der Reifen hergestellt wurde (von 01 bis 52) .
- Die letzten beiden Ziffern geben das Herstellungsjahr an.
Beispiel: Wenn Sie auf Ihrem Reifen einen DOT-Code finden, der auf „ 1524 “ endet, bedeutet dies, dass der Reifen in der 15. Woche des Jahres 2024 hergestellt wurde.

Warum ist das Produktionsdatum wichtig?
Obwohl Reifen unter den richtigen Bedingungen ihre Eigenschaften nicht sofort verlieren, härtet das Gummi mit zunehmendem Alter aus und kann seine Elastizität und Griffigkeit verlieren. Daher ist es wichtig, beim Kauf neuer Reifen auf das Herstellungsdatum zu achten.
- Empfohlene maximale Nutzungsdauer: Die meisten Reifenhersteller und Experten empfehlen, keine Reifen zu verwenden, die älter als 5 bis 10 Jahre ab Herstellungsdatum sind, auch wenn sie über eine ausreichende Profiltiefe verfügen. Die genauen Empfehlungen können variieren.
- Achtung bei der Lagerung: Falsch gelagerte Reifen (z. B. in direktem Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen) können schneller verschleißen.

Wie findet man den DOT-Code auf einem Reifen?
Der DOT -Code befindet sich üblicherweise auf der Reifenflanke. Achten Sie auf die Buchstaben „ DOT “, gefolgt von einer Reihe von Buchstaben und Zahlen. Das Herstellungsdatum (vier Ziffern) ist oft hervorgehoben oder oval eingerahmt.
Achten Sie bei der Auswahl neuer Reifen unbedingt auf den DOT-Code. So stellen Sie sicher, dass Sie relativ neue Reifen kaufen, die Ihnen optimale Sicherheit und Fahrleistung bieten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Reifen.
Vorteile beim Reifenkauf mit DOT auf Originalreifen.at
- Sicherheit: Sie wissen, welche alten Reifen Sie kaufen
- Qualität: Marken mit höchsten Ansprüchen
- Auswahl: Großes Sortiment für unterschiedliche Autos und Bedingungen
- Schnelligkeit: Effiziente Auftragsabwicklung und große Warenmenge auf Lager direkt in Košice
- Sicherheit: 14-tägiges Rückgaberecht
- Beratung: Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl